Aufnahmekriterien
- Wohnungslosigkeit
- Freiwilligkeit
- keine akute Abhängigkeitserkrankung und/oder psychische Erkrankung
- Kooperationsbereitschaft
- Akzeptanz der Hausordnung und der Hausregeln
Aufnahmemodalitäten
- telefonische Terminvereinbarung zu einem Aufnahmegespräch
- Aufnahmegespräch (ausfüllen von Bewerbungsbogen und Sozialhilfeantrag)
- regelmässiger persönlicher Telefonkontakt bis zur Zusage der Aufnahme
Mitzubringen sind, sofern vorhanden
- der letzte gültige Meldezettel
- Dokumente (Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, ...)
- Einkommensnachweis (Lohnzettel, AMS-Leistungsnachweis, Nachweis Krankengeld, ...)
- gegebenenfalls Nachweis über Aufenthaltstatus